.
arrow_back

Filter

Lehrgang für Lawinenauslöse-Sprengarbeiten

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang für Lawinenauslöse-Sprengarbeiten ist eine unverzichtbare Weiterbildung für alle Sprengbefugten, die sich intensiv mit dem Thema der künstlichen Lawinenauslösung auseinandersetzen möchten. In diesem einzigartigen Kurs wirst Du in nur drei Tagen – zwei Tage Theorie und ein Tag praktische Anwendung – die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um Lawinen kontrolliert auszulösen und somit die Sicherheit in gefährdeten Gebieten zu erhöhen.

Der Kurs ist speziell für Sprengbefugte konzipiert, die bereits über grundlegende Kenntnisse im Sprengwesen verfügen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Lawinenauslösung vertiefen möchten. Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, sodass Du nicht nur theoretische Grundlagen erlernst, sondern auch direkt in realistischen Szenarien üben kannst.

Die Inhalte des Kurses umfassen unter anderem die Theorie der Lawinenauslösung, Sicherheitsvorkehrungen, die richtige Handhabung von Sprengstoffen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Durchführung von Sprengarbeiten relevant sind. Du wirst lernen, wie man die Lawinengefahr einschätzt und welche Faktoren bei der Planung und Durchführung von Sprengarbeiten berücksichtigt werden müssen.

Ein wichtiger Bestandteil des Lehrgangs ist die praktische Anwendung des Erlernten. Am dritten Tag wirst Du unter Anleitung erfahrener Trainer die Möglichkeit haben, das Gelernte in einer realistischen Umgebung anzuwenden. Hierbei steht die Sicherheit immer an oberster Stelle, und Du wirst lernen, wie Du in verschiedenen Situationen richtig reagierst.

Nach Abschluss des Kurses findet eine kommissionelle Prüfung statt, bei der Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Eine 100%ige Anwesenheitspflicht ist Voraussetzung, um sicherzustellen, dass Du alle wichtigen Inhalte mitnimmst.

Zudem informierst Du Dich über Fördermöglichkeiten, um die Kurskosten zurückzuholen. Dieser Lehrgang erfüllt die Kriterien für das Bildungsgeld des Landes Tirol, sodass Du bares Geld sparen kannst.

Der Lehrgang für Lawinenauslöse-Sprengarbeiten ist nicht nur eine wertvolle Weiterbildung, sondern auch ein Schritt in Richtung mehr Sicherheit in den Bergen. Melde Dich jetzt an und werde Teil dieser spannenden und wichtigen Ausbildung.

Tags
#Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Fortbildung #Technik #Sicherheitstechnik #Praktische-Ausbildung #Förderung #Praktische-Anwendung #Sicherheitsvorkehrungen #Bildungsgeld
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-12-10
2025-12-10
Ende
2025-12-12
2025-12-12
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Sprengbefugte, die bereits Erfahrung im Sprengen haben und sich auf die spezielle Thematik der Lawinenauslösung konzentrieren möchten. Er ist ideal für Fachkräfte, die in alpinen Regionen arbeiten und Verantwortung für die Sicherheit in Lawinengefährdeten Gebieten tragen. Auch Personen, die sich beruflich im Bereich der Bergrettung oder im Wintersport engagieren, sind herzlich eingeladen, an diesem Lehrgang teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Der Lehrgang für Lawinenauslöse-Sprengarbeiten vermittelt Kenntnisse über die kontrollierte Auslösung von Lawinen mittels Sprengstoffen. Lawinen stellen eine erhebliche Gefahr in bergigen Regionen dar, insbesondere im Winter. Durch gezielte Sprengungen können Lawinen kontrolliert ausgelöst werden, um die Sicherheit von Menschen und Infrastrukturen zu gewährleisten. Der Kurs thematisiert die Gefahrenanalyse, die richtige Handhabung von Sprengstoffen sowie die gesetzlichen Vorgaben, die für Sprengarbeiten in alpinen Gebieten relevant sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptfaktoren, die bei der Einschätzung der Lawinengefahr berücksichtigt werden müssen?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind vor der Durchführung von Sprengarbeiten zu treffen?
  • Beschreibe den Ablauf einer typischen Lawinenauslösung.
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für Sprengarbeiten in Österreich?
  • Was sind die Konsequenzen einer unsachgemäßen Handhabung von Sprengstoffen?
  • Wie kann man die Effektivität einer Sprengung zur Lawinenauslösung testen?
  • Nenne die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen für Sprengbefugte.
  • Was sind die häufigsten Fehler, die bei der Planung von Sprengarbeiten gemacht werden?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Finanzierung dieses Kurses?
  • Wie sieht die praktische Umsetzung der im Kurs gelernten Inhalte aus?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-26
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Ausbildung PC-Administrator
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Salzburg
euro
ab 1355.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Innsbruck
euro
ab 495.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-03
location_on
euro
ab 1395.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-26
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Ausbildung PC-Administrator
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Salzburg
euro
ab 1355.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Innsbruck
euro
ab 495.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-03
location_on
euro
ab 1395.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9567 - letztes Update: 2025-09-28 15:47:58 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler